Erfahren, vernetzt, engagiert

Aus Ideen werden Ziele. Wir ebnen Ihnen den Weg, um im Wirtschaftsfeld Windenergie erfolgreich zu sein. Dazu tragen unser Know-how und unsere recht genauen Vorhersagen der Entwicklung entscheidend bei.

Bei der Erstellung unserer Prognose im März 2021 zum Beispiel haben wir für das Jahr 2022 einen Bruttozubau von 2.500 MW prognostiziert. Es wurden letztendlich 2.403 MW. Eine wieder einmal sehr gute Prognose aus unserem Hause.

Auch bei dem Instrument der Ausschreibungen „Wind an Land“ liefern wir sehr gute Prognoseergebnisse mit sehr genauen Preisindikationen.

Alle Kunden und Akteure, die unseren Empfehlungen gefolgt sind, haben in den letzten drei Jahren ihren Personalbestand maßvoll ausgebaut, den Eigenbestand kontinuierlich erhöht und Gewinne verzeichnet.

Ab Mitte 2020 zeichnete sich ab, dass der Konsolidierungsprozess der Windbranche in Deutschland weitestgehend abgeschlossen war und dass es mit den Errichtungszahlen ab 2021 wieder kontinuierlich aufwärts gehen würde. Die Empfehlung an unsere Kunden war es, die „Handbremse zu lösen“ und wieder auf Expansion und Wachstum u. a. durch den Ausbau des Personalbestandes zu setzen, um vom Aufschwung in den nächsten Jahren verstärkt zu profitieren.

Unser Leistungsspektrum

  • Unterstützung bei der Preisfindung in Ausschreibungen
  • Aktive Vermarktung von Projektrechten und BImSchG-Genehmigungen
  • Aktive Vermarktung von Repowering-Projekten
  • Aktive Vermarktung von Bestandsanlagen
  • Entwicklung von Kooperationsmodellen
  • Aktive Unterstützung bei der Suche von Projekten
  • Strategieberatung
  • Marktanalysen
  • Aktive Suche von Partnerfirmen
  • Unternehmensbewertungen